Coaching.
Klärungshilfe.
Teamentwicklung.

Coaching.
Klärungshilfe.
Teamentwicklung.

Ich unterstütze Sie und Ihr Team dabei, Klarheit und neue Perspektiven zu gewinnen. Gemeinsam gehen wir den Dingen auf den Grund und schaffen neuen Handlungsspielraum für Sie persönlich und die Menschen, mit denen Sie es zu tun haben.

Das Leben ist nicht so wie es sein sollte. Es ist so, wie es ist. Wie man damit umgeht, macht den Unterschied aus. “

(Virginia Satir 1916–1988)

Meine Schwerpunkte

Coaching

Für Privatpersonen

Im Coaching mit mir gewinnen Sie Distanz zu Ihrer momentanen Situation und verstehen, was in Ihnen und um Sie herum passiert. Sie kommen Ihren inneren Saboteuren auf die Spur, verstehen, wie Sie sich selbst erfolgreich behindern, aber auch wie Sie Ihre eigenen Ressourcen nutzen können. Sie lernen mit privaten oder beruflichen Unsicherheiten besser umzugehen. Und Sie entdecken weitere Blickwinkel, aus denen neue Handlungsmöglichkeiten entstehen. Was wollen und brauchen Sie tatsächlich? Sie dürfen neugierig sein auf das, was in Ihnen steckt.

Themen:

  • Orientierung für einen neuen Lebensabschnitt gewinnen
  • Beruflichen Standort bestimmen und Schritte in die Neuausrichtung gehen
  • Stabilisierung und Handlungsfähigkeit in schwierigen Lebenssituationen wieder erlangen
  • In unsicheren Situationen entscheiden
  • Orientierung für einen neuen Lebensabschnitt gewinnen
  • Beruflichen Standort bestimmen und Schritte in die Neuausrichtung gehen
  • Stabilisierung und Handlungsfähigkeit in schwierigen Lebenssituationen wieder erlangen
  • In unsicheren Situationen entscheiden

Für Führungskräfte und Fachexperten:

Mitten im Beruf stehend, jeden Tag gefordert, unterschiedlichen Anforderungen von verschiedenen Seiten ausgesetzt sein, und das in einem Unternehmensumfeld, welches sich permanent verändert – wie können Sie in dieser Komplexität als Expertin oder Führungskraft kraftvoll und eigenständig agieren und dabei als Mensch gesund und positiv bleiben?

Themen

  • Mentale Resilienz im Arbeitsalltag (Stressmanagement, Life-Balance)
  • Professionelle Rolle und Positionierung als Fach- und Führungskraft
  • Persönlicher Führungsstil
  • Karriereentwicklung
  • Konfliktsituation mit Vorgesetzen, Kolleginnen oder Mitarbeitern
  • Mentale Resilienz im Arbeitsalltag aufbauen (Stressmanagement, Life-Balance)
  • Professionelle Rolle und Positionierung als Fach- und Führungskraft gestalten
  • Persönlichen Führungsstil herausarbeiten
  • Eigene Potenziale erkennen und Karriere aktiv weiterentwickeln
  • Konfliktsituation mit Vorgesetzen, Kolleginnen oder Mitarbeitern auflösen

Klärungs­hilfe

Wo Menschen zusammenleben und arbeiten, sind Konflikte unvermeidbar. Werden sie nicht geklärt, belasten sie Beziehungen, wirken wie Sand im Getriebe und kosten viel Geld und Nerven. Wenn Sie in einer Situation feststecken, in der

  • es schwierig geworden ist, Dinge offen anzusprechen
  • verschiedene Perspektiven unversöhnlich gegeneinanderstehen
  • es schon länger gärt unter der Oberfläche und die Spannungen unerträglich geworden sind
  • eine produktive Zusammenarbeit schwierig ist

kann oftmals Unterstützung von außen wieder Bewegung in die Sache bringen.

Als Klärungshelferin schaffe ich einen geeigneten Raum und Ablauf, um schwierige Themen zu besprechen und sich auf Augenhöhe zu begegnen. Das Ziel ist gegenseitiges Verstehen und Klarheit der Situation, ohne Sieger und Verlierer. Mit Fingerspitzengefühl führe ich Sie durch den Prozess, damit alle Beteiligten in einem respektvollen Miteinander ausdrücken können, was Ihnen jeweils wichtig ist. Aus dem Konflikt entsteht Klarheit und neue Energie für das Vorankommen. Sie als Gruppe können dann entscheiden, wie Sie damit umgehen. Sie vereinbaren stimmige Lösungen, die gemeinsam getragen und umgesetzt werden können.

Lassen Sie uns sprechen, wenn Sie eine belastende Konfliktsituation nicht mehr aushalten, sondern aktiv angehen möchten.

Es gibt einen Ort jenseits von richtig und falsch, da treffen wir uns “

Rumi, persischer Dichter

Themen

  • Konflikte zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, Geschäftspartnern und Teams
  • Unterstützung bei schwierigen Gesprächen zwischen Geschwistern, Nachbarn oder Kollegen
  • Klärung verfahrener Situationen im Trennungsfall oder in Erbengemeinschaften
  • Konflikte zwischen Führungskraft und Mitarbeiter, Geschäftspartnern und Teams
  • Unterstützung bei schwierigen Gesprächen zwischen Geschwistern, Nachbarn oder Kollegen
  • Klärung verfahrener Situationen im Trennungsfall oder in Erbengemeinschaften

Team­­entwicklung

Reorganisation, beschleunigte Anforderungen aus dem Tagesgeschäft, Change Prozesse oder Konflikte: Dies alles können Auslöser dafür sein, die Ausrichtung des Teams, sowie die Zusammenarbeit im Team und mit anderen in der Organisation neu zu justieren, bestehende Prozesse zu beleuchten und neu aufeinander abzustimmen.

Themen

  • Gemeinsamen Weg definieren mit klarer Vision, Strategie, Zielen und Rollen
  • Neue Formen der Zusammenarbeit finden im eigenen Team sowie mit anderen Partnern
  • Konflikte im Team konstruktiv nutzen
  • Gemeinsamen Weg definieren mit klarer Vision, Strategie, Zielen und Rollen
  • Neue Formen der Zusammenarbeit finden im eigenen Team sowie mit anderen Partnern
  • Konflikte im Team konstruktiv nutzen

Ein Team-Check-in ist nicht erst dann sinnvoll, wenn es schwierig wird oder von außen eine Veränderung angestoßen wird. Richtig gute Teams schauen regelmäßig auf ihre Zusammenarbeit, um sich proaktiv mit der Zusammenarbeit auseinanderzusetzen bevor Spannungen und Meinungsverschiedenheiten unproduktiv werden. Sie und Ihre Mitarbeiter entwickeln miteinander die Fähigkeit und Bereitschaft,

  • einander zuzuhören und die eigene Meinung zu sagen, auch wenn es unbequem ist
  • einander offen Feedback zu geben und von anderen anzunehmen
  • sich abzustimmen, zu entscheiden und Entscheidungen im Team mitzutragen
  • mit Spannungen, Druck und unterschiedlichen Standpunkten umzugehen

Ich unterstütze Sie als Führungskraft dabei, für Ihr Team passende Gelegenheiten zu schaffen, um etwas zur Sprache zu bringen, was nicht in den normalen Arbeitsalltag passt. Feste Routinen erleichtern es Ihnen und Ihren Mitarbeitern, über das zu sprechen, was wirklich passiert, was gefühlt aber nicht ausgesprochen wird und was noch besserer Zusammenarbeit im Wege steht. Lassen Sie uns ins Gespräch kommen, wie Sie präventiv die Arbeitsfähigkeit im Team erhalten und die Selbststeuerung in der Zusammenarbeit erhöhen können.

Über mich

Seit über 25 Jahren begleite ich Menschen auf ihrem beruflichen und persönlichen Entwicklungs- und Lebensweg. Ich habe zu schätzen gelernt, wie unterschiedlich Menschen die Welt erleben und sich verhalten – jeder Mensch ist einzigartig. In meiner Arbeit geht es immer wieder darum, die individuelle innere Dynamik einer Person bzw. die Dynamik in einem Team zu verstehen. Wenn diese sichtbar wird, kann Raum für Veränderung entstehen. Es ist mir eine große Freude, wenn es gelingt, eine einschränkende und verfestigte Situation aufzubrechen und dadurch ein neuer Umgang mit sich selbst sowie anderen Menschen möglich wird.

Die Metatheorie der Veränderung bietet für meine Arbeit den theoretischen Hintergrund. Regelmäßige Fortbildungen sowie die fachliche Beratung durch Intervision und Supervision gehören zu meinem professionellen Selbstverständnis.

Womit Sie bei mir rechnen dürfen:

  • Mit einem vorurteilsfreien Blick fürs Wesentliche und aufrichtigem Feedback

  • Mit wertschätzendem, pragmatischem und zugleich ergebnisorientiertem Vorgehen

  • Mit Anschlussfähigkeit an verschiedene (interkulturelle) Zielgruppen und Hierarchieebenen

  • Mit der tiefen Überzeugung, dass es oft weniger ums Machen als ums (Los-) Lassen geht, damit eine gewünschte Veränderung eintritt

Aufgewachsen in Oberschwaben, lebe ich nun seit 20 Jahren wieder sehr gerne in München nach Stationen in Heidelberg, Boston, und Paris. Ich bin verheiratet und habe einen erwachsenen Sohn. Seit vielen Jahren übe ich die Praxis der Achtsamkeit in meinem Alltag und nutze diese Kraft für die Unterstützung meiner Klienten.

Profil

Erfahrung

  • über 25 Jahre internationale Berufserfahrung in der Personal- und Organisationsentwicklung in der IT- und Maschinenbauindustrie und Beratung (Fujitsu Technology Solutions, Heidelberger Druckmaschinen AG, Roland Berger Strategy Consultants)
  • Beratung, Konzeption und Durchführung von globalen Learning Journeys und Leadership Development, Performance- und Potenzialprogrammen, Nachfolgeplanung, Talent Management sowie Begleitung von Veränderungsprozessen.
  • Individuelles Coaching von Führungskräften und Top-Talenten zu den Themen, persönliche Präsenz und Führungsstil, politische Positionierung im Unternehmen, Teamführung, Konflikt, Life-Balance und nächste Schritte in der Karriere
  • Team- und Bereichsworkshops zu den Themen Strategie, Neuausrichtung, Kulturveränderung

Aus- und Fortbildungen

  • Studium der Sozialwissenschaft (München), Master in Management Communication (USA)
  • Ausbildung zum zertifizierten Coach (DBVC) bei Klaus Eidenschink, Hephaistos Coaching Zentrum München
  • Ausbildung zur zertifizierten Klärungshelferin bei Christian Prior, IFK für Klärungshilfe München
  • Inneres Team nach Schulz von Thun, Ifit
  • Fortbildungen in unterschiedlichen Potenzialverfahren (Hogan Assessment, KornFerry Leadership Solution), 360° Feedback, Design Thinking, Appreciative Inquiry, Positive Intelligence, systemische Transaktionsanalyse, Gruppendynamik
  • Mitglied im Bundesverband Mediation e.V. – Fachverband zur Förderung der Verständigung in Konflikten

Kontakt

Kontaktieren Sie mich gerne. Wir bekommen einen ersten Eindruck voneinander und klären alle offenen Fragen.
Ich unterstütze Sie gerne auf Deutsch oder Englisch, persönlich vor Ort oder virtuell – je nachdem, was besser zu Ihrer Situation passt.

So kommen wir ins Gespräch

Consent Management Platform von Real Cookie Banner